Propädeutikum Zhdk Zürich

Vorkurs theater precollege musik precollege kunst design gestalterisches propädeutikum.
Propädeutikum zhdk zürich. Unterschiedliche stadien bestimmter baustellen innerhalb des toni areals. Je nach beruflicher situation kann das teilzeitpropädeutikum auch die funktion einer weiterbildung haben. Das zweisemestrige vollzeitpropädeutikum ist eine gestalterisch künstlerische basisausbildung. Das erste semester vermittelt grundlegende gestalterische kompetenzen und orientiert über studienangebote und gestalterische berufe.
Strong bitte aktivieren sie javascript zur korrekten darstellung dieser webseite strong. Ihre zeichnungen zeigen fast schon vergessenes. Endre banlaki luca egloff. Das ziel des propädeutikums ist das praktische und theoretische erarbeiten gestalterischer grundkompetenzen für den erfolgreichen einstieg in ein gestalterisches studium in der schweiz oder im ausland.
Propädeutikum z kubator forschung forschungs schwerpunkt t ransdiszipli narität weiterbildung museum für gestaltung zürich kunst medien bachelor kunst medien master fine arts institute for contem porary art research musik musik musik und bewegung master music pedagogy music performance specialized music performance composition and theory precollege musik. Die propädeutikum studierende flavia korner hat ihrer arbeit den titel baustellen im toni areal gegeben. Das propädeutikum befindet sich im toni areal dem campus der zürcher hochschule der künste an der pfingstweidstrasse 96 in zürich west. Das teilzeitpropädeutikum ist eine berufsbegleitende gestalterisch künstlerische basisausbildung.
Sie dient der eignungsabklärung und der vorbereitung auf ein studium in kunst oder design. Sie dient der eignungsabklärung und der vorbereitung auf ein studium in kunst und design. Die zhdk bietet unterschiedliche formate im bereich vorbildung aus den disziplinen design kunst musik theater. Orientierung und vorbereitung auf ein studium in den bereichen kunst und design.
Die örtliche nähe gibt den absolventinnen des propädeutikums die möglichkeit den kontakt zu studierenden der bachelorausbildungen in kunst und design zu suchen und unmittelbare einblicke zu gewinnen.