Arte Povera Kunst

Dabei meint arte povera weniger die verwendung ärmlicher materialien wie es der begriff zunächst suggeriert.
Arte povera kunst. Die arte povera der italienische ausdruck für arme kunst oder verarmte kunst war eine der bedeutendsten und einflussreichsten avantgardistischen kunstströmungen die ende der 1960er jahre in südeuropa entstanden sind. Gewöhnlichen und alltäglichen materialien erde glassplitter holz bindfaden u. Zwischen erinnerung ereignis. Bekannt wurde arte povera ende der 1960er jahre als bildende künstler ihre installationen aus einfachen materialien wie glas holz und bindfäden in der öffentlichkeit vorstellten.
Die wichtigsten vertreter der arte povera stammen aus italien vor allem aus der gegend um turin. Als eine der wichtigsten positionen der galerie der gegenwart ist die minimal art und die konzeptkunst verstärkt durch dauerleihgaben aus privaten sammlungen mit künstler innen wie. Jahrhunderts ist die arte povera. Giulio paolini michelangelo pistoletto jannis kounellis.
Neben werken der arte povera mit zentralen arbeiten von jannis kounellis und mario merz gehören joseph beuys werkkomplex plastisch thermisches urmeter und der filzanzug zu den werken der sammlung. Arte povera ist eine künstlerische bewegung die in der zweiten hälfte der 1960er jahre in italien entstanden ist und an der sich die autoren vorwiegend an feldturinés orientierten. Damit wird eine form der objektkunst bezeichnet die in der zweiten hälfte der 1960er jahre und in den 1970er jahren geprägt wurde. Jede kunstrichtung hat mehr oder weniger durch zufall ihren anfang.
Im fokus steht vielmehr die überwindung des tradierten verständnisses der wertigkeit. Es wurde nach germano celant benannt weil für seine herstellung bescheidene und schlechte materialien verwendet werden die im allgemeinen nicht industriell sind pflanzen. Arte povera eine der wichtigsten italienischen kunstströmungen der zweiten hälfte des 20. Die italienische bezeichnung arte povera steht für arme kunst oder verarmte kunst.
Charakteristisch ist für die arte povera einfache alltägliche materialien zu urformen zu gestalten. In den 1960er jahren fanden italienische künstler zu einer neuen künstlerischen sprachform die sich maßgeblich über eine veränderte materialästhetik ausdrückte. Das gilt besonders im bezug auf möbel denn es waren die möbel die den kunststil arte povera erst möglich gemacht haben. Einfacher ausgedrückt müsste arte povera eigentlich die kunst der armen leute heißen denn es war die arme landbevölkerung im norden italiens die arte povera geprägt haben.
Die werke der arte povera sind typischerweise räumliche installationen aus armen d. Aber arte povera ist mehr arte povera das sind italienische möbel die akzente setzen und die sie in nürnberg kaufen können. Aus der not wurde kunst. Der begriff arte povera bedeutet im italienischen arme kunst.